Mit der Einführung der Kult gewordenen RIDGID® Rohrzange, die heute immer noch im Einsatz ist, wird die Ridge Tool Company in Elyria im US Bundesstaat Ohio ins Handelsregister eingetragen. Der Unternehmensgründer Carl Ingwer Sr. übernimmt die Leitung als Präsident.
Die Ridge Tool Company investiert ihre Gewinne in die Entwicklung neuer Produkte, das Konzipieren und Testen von Handwerkzeugen, mit Fokus auf die Bedürfnisse des Anwenders. Die daraus resultierenden Innovationen sind bekannt für das vorausschauenden und mitdenkende Design, als „vorgetestetes, arbeitserleichterendes Werkzeuge“.
Die Ridge Tool Company zieht an den derzeitigen weltweiten Hauptsitz in Elyria im US-Bundesstaat Ohio, an dem sich die Geschäftsstelle, die Fertigung, die Schulungseinrichtung und das Werksservice Center befinden.
Zum Ende des Zweiten Weltkrieges beginnt die Ridge Tool Company mit dem Export von Produkten, die Profi Handwerkern beim Wiederaufbau der Infrastruktur in ganz Europa behilflich sind.
Das Gewindeschneiden per Hand war ein langsamer, langwieriger Prozess − bis die Ridge Tool Company eine bessere Lösung erfand: einen tragbaren elektrischen Kraftantrieb, der das Werkstück dreht, während Handwerkzeuge das Rohr schneiden, entgraten und das Gewinde schneiden. Das als RIDGID Kraftantrieb 400 bekannte Werkzeug war ein sofortiger Erfolg.
Die Gewindeschneidmaschine Modell 500 hob den innovativen Denkansatz des Modells 400 auf ein neues Niveau. Mit dieser Maschine wurde das Rohr abgeschnitten, entgratet und mit Gewinde versehen – alles mit einem Gerät.
Während die RIDGID Gewindeschneider Modell 400 und 500 die Branche dominierten, suchte die Ridge Tool Company weiter nach Wegen zur Verbesserung der Leistungsmerkmale. Daraus resultierte das patentierte RIDGID Speedchuck (Schnellspannfutter), das mit einer einzigen Handbewegung für einen festen Griff am Werkstoff sorgte. Die Innovation trug dazu bei, dass die Rohr- und Bolzen-Gewindeschneidmaschine Modell 535 mehr als 40 Jahre als Industriestandard galt.
Die RIDGID 300 vereinfachte nicht nur Gewindeschneiden, Entgraten und Rohrschneiden − es bot auch eine transportable Lösung mit geringem Gewicht, die auf einem Transporter oder Gestell montiert werden konnte.
Die Ridge Tool Company wird zum Partner eines der erfolgreichsten Unternehmens weltweit, wodurch die Marke RIDGID ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung erhöhen und neue Märkte erschließen kann.
Mit der Markteinführung von RIDGID/Kollmann Rohrreinigungsmaschinen wird das Unternehmen zur ersten Wahl für professionelle Rohrreiniger.
Das Unternehmen fertigt seine erste Aluminium Rohrzange, die dem Profi ein Werkzeug mit geringem Gewicht zur Hand gibt und sich hervorragend für den Gebrauch über Kopf oder in engen Bereichen eignet. Mit einem um fast 50% reduzierten Gewicht gegenüber vergleichbaren Rohrzangen übertrifft das Produkt die behördlich vorgeschriebene Stärke-Spezifikationen und verfügt über die gleiche Garantie wie RIDGID Hochleistungsrohrzangen.
Durch den Besitz einer Gießerei erhält das Unternehmen die volle Kontrolle über die Produktqualität und kann sowohl die Effizienz als auch die Agilität verbessern.
Das Unternehmen nimmt sich frühzeitig Online-Technologien an und startet www.RIDGID.com. Heute ist die Website nicht nur eine Quelle für Produktneuigkeiten und Informationen, sondern ermöglicht Profis auch die Kommunikation und das Networking rund um die Uhr.
Die Gewindeschneidmaschine bietet eine unschlagbare Kombination von Tragbarkeit und sauberem Betrieb. Es ist die erste Maschine ihrer Art, die Gewinde ohne Öl schneidet − was zu einem umweltfreundlicheren Verfahren beiträgt.
Die Presstechnologie von RIDGID revolutionierte die Art und Weise, auf welche Kupfer-, Edelstahl-, PEX- und Verbundrohre verbunden werden. Heute ist RIDGID weltweit führend, wenn es ums Pressen geht.
Mit der Markteinführung des SeeSnake® microReel Videoinspektionssystems unterstützt RIDGID Installateure mit High-Tech Inspektionsfähigkeiten. Die handliche Größe, der wirtschaftliche Preis, die hervorragende Manövrierfähigkeit und die RIDGID Performance machten das Videosystem in Profikreisen sofort populär.
Basierend auf dem zunehmenden Einsatz von Technologien unter seinen Kunden, etablierte das Unternehmen die RIDGID Software Solutions. Diese einzigartigen, dynamischen Anwendungen unterstützen Handwerker bei der effizienteren Erledigung ihrer Arbeit. Das Softwareentwicklungsstudio wächst ständig weiter, um alle Geschäftseinheiten von Emerson zu unterstützen und somit nicht nur Apps für RIDGID Produkte zu erstellen, sondern auch für andere Unternehmen wie ClosetMaid und Liebert.
Das unglaublich innovative und vielseitige Werkzeug ermöglicht Elektrikern das Schneiden von Kabeln, Pressen von Kabelschuhen und Stanzen von Löchern mit nur einem einzigen Werkzeug.
Das tragbare RIDGID B-500 Anfasgerät ermöglicht das Einrichten und Anfasen von Rohren mit z.B. einem Durchmesser von 12",, Schedule 40, in einem einzigen Durchgang in unter 2 Minuten − schneller und präziser als jede herkömmliche Methode.
Unsere ersten Monitore mit digitaler Aufzeichnung mit WI-FI und Bluetooth, ermöglichen Kunden das Übertragen und/oder Aufzeichnen von Inspektionen auf den neuesten iOS oder Android Geräten.